![]() |
Was gibt es bei uns? |
![]() |
5.Klasse: Volleyball, Basketball, Leichtathletik, Gerätturnen und Fitness
6.Klasse: Volleyball, Floorball, Badminton, Leichtathletik und Gerätturnen
7.Klasse: Volleyball, Basketball, Gymnastik-Tanz/Judo, Leichtathletik, Gerätturnen und Schwimmen
8.Klasse: Volleyball, Badminton, Leichtathletik und Gerätturnen
9.Klasse: Basketball, Leichtathletik, Gymnastik-Tanz/Judo und Schwimmen
10.Klasse: Volleyball, Floorball, Leichtathletik und Fitness
im Angebot 11./12.Klasse: Volleyball, Fußball, Basketball, Floorball, Badminton, Leichtathletik, Schwimmen, Judo,
Gymnastik-Tanz und Fitness
Das Schuljahr 2017/18:
1) Spitzenergebnisse
Das Topergebnis des Schuljahres bei den Mannschaftswettbewerben ist zweifellos der Sachsentitel unserer jüngsten
Fußballmädchen in der Wettkampfklasse IV beim Landesfinale in Leipzig. Damit ist das Team für das Bundesfinale im
Herbst 2018 qualifiziert!
Bei den Soccerworld-Fußballturnieren in der Messehalle 7 in Leipzig ist in jedem Fall der 2.Platz der männlichen
B-Jugend zu nennen. Unter den 32 Teams kämpfte sich die Mannschaft, ohne Auswechsler antretend, bis ins Finale vor.
Was die Einzelresultate betrifft, müssen unbedingt die 13 Schulrekordverbesserungen genannt werden. Das hatten wir
in diesem Umfang seit der Fusionierung beider Gymnasien 2006 noch nie.
Einige Rekorde seien hier genannt:
6.Klasse Dreierhopp Christin Zimmermann: 6,90m
8.Klasse 75m-Sprint Max Linzer: 8,7sec
10.Klasse Kugelstoß (5kg) Max Glöckner: 12,42m
11.Klasse 100m-Sprint Yannik Richter: 11,4sec
2) Auszeichnungen
Wie schon im Vorjahr nahmen alle 24 Klassen (Klassen 5 bis 10) unserer Schule am Wettbewerb "Sportlichste Klasse" teil.
Die Kriterien dieses Wettstreites hatten sich bewährt und wurden wieder genauso angewendet (s.unten, Sj.16/17).
Die Jungen und Mädchen der Siegerklasse erhielten zum verdienten Lohn einen Pokal/Urkunde, eine Sporttasche voller Preise
und ein Freiessen in einem Bornaer Restaurant.
die Besten:
1. Platz: Klasse 6/1 168 Punkte
2. Platz: 6/2 152 P.
3. Platz: 6/4 144 P.
4. Platz: 9/1 140 P.
5. Platz: 5/2 131 P.
6. Platz: 10/2 117 P.
Am Schuljahresende wurden in der Aula die "Sportler des Jahres" der Klassenstufen 5 bis 10 geehrt. Ausschlaggebend für diesen
wertvollsten Einzeltitel an unserem Gymnasium auf sportlichem Gebiet waren wieder:
Vielseitigkeit, Fairness, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Leistungsstärke, Erfolg
Gewonnen haben: Mädchen Jungen
5.Klassen: Sydney Freier 5/4 Ricardo Seele 5/1
6.Klassen: Christin Zimmermann 6/2 Johannes Rahmig 6/1
7.Klassen: Annemarie Kipping 7/2 Leon Thormeyer 7/3
8.Klassen: Zoe Niemann 8/2 Max Linzer 8/3
9.Klassen: Jolina Bahndorf 9/1 Nick Hellmund 9/2
10.Klassen: Miriam Werner 10/3 Marvin Ruppert 10/1
Die ausgezeichneten Sportler konnten sich über Urkunden, Medaillen und wertvolle Gutscheine freuen.
3) Schulmeisterschaften
1) Leichtathletik/Schulsporttag:
Wieder ging es beim Schulsporttag der 5. bis 11. Klassen (7.9.17) um bestmögliche leichtathletische Ergebnisse. Das Programm belief
sich an diesem Tag wie folgt:
Klassen 5 und 6: 50m-Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf
Klassen 7: 75m-Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf
Klassen 8: 75m-Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen
Klassen 9 bis 11: 100m-Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen
Die Schüler wurden im Vorfeld während des Sportunterrichts in allen drei Disziplinen geschult und an diesem Tag bewertet.
Für alle drei Ergebnisse ergibt sich außerdem ein Gesamtpunktwert, also ein Dreikampfpunktresultat.
Die besten Sportler aller Klassenstufen waren diesmal:
Mädchen Jungen
Klasse 5: Sydney Freier (1005 P.) Eddy Beyer (959 P.)
Klasse 6: Hanna Neubert und Lukas Weigel (1083 P.)
Alexandra Scur (jeweils 1218 P.)
Klasse 7: Joann Kittel (1152 P.) Luca Richter (1223 P.)
Klasse 8: Sarah Hermsdorf (1347 P.) Max Linzer (1448 P.)
Klasse 9: Lara Salomo (1214 P.) Mohamed Hammoud (1432 P.)
Klasse 10: Laura Pfau (1260 P.) Jonas Lessig (1488 P.)
Klasse 11: Laura Stephan (1317 P.) Richard Schwittay (1521 P.)
Am Ende des Schuljahres werden die jeweils drei bestplatzierten Mädchen und Jungen zur Zeugnisausgabe mit Urkunden
und Medaillen belohnt.
2) Volleyball/Kursmeisterschaften:
Am 9.2.2018 fanden die Volleyballmeisterschaften der Schüler unserer 11. und 12.Klassen statt. Diesmal kämpften 13 Teams der
Mädchen und 10 Mannschaften der Jungen um ein bestmögliches Abschneiden. In unserer Sporthalle wurde auf drei Feldern ca.
6 Stunden lang gebaggert, gepritscht und geschmettert, bevor alle Platzierungen feststanden. Besonders knapp ging es bei den
Jungen im Finale zu. Hier setzte sich die Mannschaft um Kapitän Eddie Vorwerk denkbar knapp mit 25:23 Punkten gegen einen
11er Kurs von Herrn Rösler durch.
die erfolgreichsten Teams: Mädchen: 1.Platz: 12.Klasse/Rösler Jungen: 11.Klasse/Förster
2.Platz: 12.Klasse/Neuhaus 11.Klasse/Rösler
3.Platz 11.Klasse/Neuhaus 12.Klasse/Rösler
![]() Kurs 12/Rösler |
![]() Kurs 11/Förster |
3) Zweifelderball:
Am Donnerstag, dem 22.03.18, fanden die Schulmeisterschaften im Völkerball sowohl der 5. als auch der 6. Klassen statt.
Jedes Spiel dauerte 10 Minuten und es gewann die Mannschaft, die mehr Treffer (Punkte) hatte. Einige Spiele hatten einen
sehr knappen Ausgang,d. h., ein Team besaß am Ende der Spielzeit nur 2 oder 3 Punkte Vorsprung. Im allerletzten Spiel der
6. Klassen (Klasse 6/2 gegen 6/3) gab es sogar eine Punkteteilung (38:38)!
die Platzierungen: 5.Klassen 6.Klassen
1.Platz 5/2 6/2
2.Platz 5/1 6/3
3.Platz 5/3 6/1
4.Platz 5/4 6/4
4) Fuß- und Volleyball:
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien war es wieder soweit: Die Schulmeisterschaften der Klassenstufen 5 bis 10
in den Mannschaftssportarten Fuß-und Volleyball standen an. Zu den Turnieren an drei Tagen kamen insgesamt 48
Mädchenteams zum Volleyball und 23 Jungenteams (manchmal auch gemischt) zum Fußball. Dank der Unterstützung vieler
Schüler der 11.Klassen als Kampf-bzw. Schiedsrichter konnten alle Wettkämpfe reibungslos vonstatten gehen.
Auf den vorderen Rängen landeten diesmal folgende Mannschaften:
Fußball:
Klassen 5/6 Klassen 7/8 Klassen 9/10
1.Platz: 6/1 8/3 9/2
2.Platz: 5/1 7/4 9/1
3.Platz: 6/4 8/1 10/1
Volleyball:
Klassen 5 Klassen 6 Klassen7/8 Klassen 9/10
1.Platz: 5/2 6/4 8/1 9/1
2.Platz: 5/1 6/2 8/4 10/3
3.Platz: 5/4 6/1 8/2 9/4
Für die besten Teams gab es nach den Turnieren Medaillen, Urkunden und Süßigkeiten.
Hier einige Siegerfotos:
![]() |
![]() |
Klasse 8/3 | Klasse 9/2 |
2
![]() |
![]() |
Klasse 8/1 | Klasse 9/1 |
4) Wettkämpfe
1) Soccerworld:
Erneut luden der RB Leipzig und das Regionalschulamt (SBA-Leipzig) die Schulen unseres Bezirkes zu den traditionellen
Hallenmeisterschaften in die Messehalle 7 in Leipzig ein. Im März 2018 kämpften in 4 Altersklassen jeweils 32 Teams auf den
9 Feldern um bestmögliche Platzierungen. Dabei erreichten unsere 4 Jungenmannschaften insgesamt ein gutes Ergebnis.
Da keine der 4 Teams aus verschiedensten Gründen nicht in Bestbesetzung antreten konnte, ist das Gesamtresultat um so
achtbarer.
Die Platzierungen unserer Mannschaften:
A-Jugend: 4.Platz
B-Jugend: 2.Platz (alle 7 Spiele ohne Auswechsler!)
C-Jugend: 17.Platz
D-Jugend: 8.Platz
2) Jugend trainiert für Olympia:
Im Rahmen dieser wichtigsten Wettbewerbe im Schulsport in Deutschland nahm unser Gymnasium im vergangenen Schuljahr in fünf
Sportarten teil. Diesmal meldeten wir 17 Teams, von denen nur 4 Mannschaften im Kreismaßstab nicht als Sieger hervorgingen und
somit die Bezirkswettkämpfe verpassten. Von den verbliebenen 13 Teams gewannen Vier den Bezirk und qualifizierten sich somit für
die Landesfinals.
Das waren: in der Leichtathletik die männliche WK II (beim Landesfinale: 3.Platz)
in der Leichtathletik die männliche WK III (beim Landesfinale: 5.Platz)
im Fußball die weibliche WK II (beim Landesfinale: 4.Platz)
im Fußball die weibliche WK IV (beim Landesfinale: 1.Platz!)
Von dem im Volleyball gestarteten Teams erreichten die Jungen der WK II das beste Ergebnis: 3.Platz im Bezirk.
Im Floorball gelang unseren jüngsten Spielern in der WK IV im Bezirksmaßstab ein ausgezeichneter 2.Platz.
Und im Gerätturnen konnten die Mädchen der WK III im Bezirk einen starken 4.Platz erturnen.
Das Schuljahr 2016/17:
1) Spitzenergebnisse
Bei den Mannschaftswettkämpfen erreichten die Jungen der B-Jugend (WK II) im Handball das Topergebnis. Im Rahmen des wichtigsten
schulsportlichen Wettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" erspielten sich die Handballer, die zuvor Meister des Schulbezirkes Leipzig
wurden, einen hervorragenden 3.Platz beim Landesfinale in Aue.
Der Turniersieg der Fußballer der männlichen B-Jugend beim bezirksoffenen Schülerpokal in der Soccerworld in Leipzig, der vom Erst-
ligisten RB-Leipzig gesponsert bzw. unterstützt wird, ist ebenfalls ein herausragendes Ergebnis für unsere Schule. Schließlich nahmen
wie immer 32 Mannschaften des Regionalschulamtes Leipzig teil. Übrigens ist ein Siegerfoto von unseren Jung's auch auf der Homepage
von RB-Leipzig zu sehen.
Unter vielen starken Einzelergebnissen in Wettkämpfen für die Schule oder im Unterricht sind extra zu nennen:
Hochsprung: Max Glöckner (Klasse 9) mit 1,68m
100m-Sprint: Lenny Eisel (Klasse 11) in 11,8sec
Dreierhop: Jakob Murawa (Klasse 12) mit 9,00m
Als besonders wertvoll ist auch der zum 1.Mal vergebene Titel "Sportlichste Klasse" einzutakten. Alle 5. bis 10.Klassen (24 insgesamt)
wurden unter bestimmten Kriterien durch ein Punktsystem das gesamte Schuljahr über bewertet (s.u.!). Am Ende setzten sich die Mädchen
und Jungen der Klasse 8/1 durch.
2) Auszeichnungen
Die Ehrung unseres Gymnasiums durch das sächsische Kultusministerium als "Sportfreundliche Schule" vor zwei Jahren war für uns
Sportlehrer Anlass, nicht nur alle sportlichen Traditionen an unserer Schule aufrechtzuerhalten, sondern auch neue Aktivitäten zu entwickeln.
Somit wurde der Wettstreit um die "Sportlichste Klasse" in's Leben gerufen.
wichtige Kriterien hierbei: Punkte gibt es für den Jahresklassendurchschnitt, für das Abschneiden bei
allen Schulmeisterschaften (auch während des Schulsporttages in der LA),
für die Teilnahme bei "JtfO" und in der Soccerworld sowie innerhalb der Sonnimeilen-
wertung. Aber man sollte auch nicht das Sportzeug vergessen, denn hier sammelt
die Klasse Minuspunkte.
nachfolgend die Besten der 24 Klassen:
1.Platz: 8/1 154 Punkte
2.Platz: 5/1 142 P.
3.Platz: 6/4 141 P.
4.Platz: 5/4 138 P.
5.Platz: 10/2 122 P.
6.Platz: 10/1 und 10/4 je 118 P.
Desweiteren wurden nun schon zum vierten Mal jährlich hintereinander die besten Sportler der einzelnen Klassenstufen geehrt.
Es ging wieder um den "Sportler/Sportlerin des Jahres". Im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung der leistungsstärksten
Schüler in der Aula unserer Schule am Ende des Schuljahres konnten u.a. auch diese wichtigen sportlichen Titel belobigt werden.
Bewertungskriterien waren Vielseitigkeit, Fairness, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Leistungsstärke und Erfolg
"Sportler/Sportlerin des Jahres" wurden: Jungen Mädchen
5.Klasse: Danny Szymkowiak (5/3) Lilly Heilmann (5/4)
6.Klasse: Luca Richter (6/3) Maria Sophie Rothe (6/4)
7.Klasse: Hoang Ha Minh (7/4) Antonia Koerth (7/1)
8.Klasse: Ron Heidolf (8/1) Alisa Klein (8/3)
9.Klasse: Jonas Lessig (9/1) Kim Jendrossek (9/2)
10. Klasse: Eddi Vorwerk (10/3) Elisabeth Keller (10/1)
3.) Schulmeisterschaften
1) Leichtathletik/Schulsporttag:
Bei günstigen Witterungsbedingungen für die Leichtathletik fand der Schulsporttag am 7.9.2016 statt. Wieder ging es für alle Schüler
von Klasse 5 bis 11 um Meter, Zeiten und Punkte. Drei leichtathletische Disziplinen, auf die sich die Schüler im Unterricht vorbereiten
konnten, wurden an diesem Tag absolviert und benotet. Außerdem wurden alle Werte in Punkte umgerechnet. Dadurch erhielt jeder
Schüler einen Dreikampfpunktwert. Dieser Punktwert ist ausschlaggebend für die Ehrung der jeweils drei besten Mädchen und Jungen
pro Klassenstufe. Diese Sportler/Sportlerinnen erhielten je eine Urkunde und Medaille zur Zeugnisausgabe von ihren Klassenleitern.
Die Sieger im Überblick: Jungen Mädchen
Klasse 5: Till Fiedler (5/4) 1023 Punkte Alexandra Scur (5/4) 1148 Punkte
Klasse 6: Luca Richter (6/3) 1123 P. Maria Sophie Rothe (6/4) 1137 P.
Klasse 7: Neal Schwittay (7/3) 1126 P. Antonia Koerth (7/1) 1244 P.
Klasse 8: Mohamed Hammoud (8/4) 1436 P. Lara-Marie Salomo (8/1) 1239 P.
Klasse 9: Max Glöckner (9/2) 1488 P. Adèline Tomavo (9/4) 1285 P.
Klasse 10: Yannik Richter (10/2) 1474 P. Josephine Wessel (10/4) 1374 P.
Klasse 11: Alexander Schroeder 1521 P. Eileen Schenk 1290 P.
2) Volleyball/Kursmeisterschaften:
Am 10. Februar 2017 fanden die Volleyballschulmeisterschaften der Schüler der 11. und 12. Klassen statt. Diesmal kämpften 16 Teams
der Mädchen und 9 Mannschaften der Jungen um bestmögliche Plätze. Auf drei Feldern wurde in ca. 5 Stunden gepritscht, gebaggert
und geschmettert.
die Medaillenträger waren: Mädchen Jungen
1.Platz: 11. Klasse/Neuhaus I. 12. Klasse/Rösler
2.Platz: 12. Klasse/Rösler 12. Klasse/Rösler-Schneider
3.Platz: 11. Klasse/Rösler 11. Klasse/Guschel
Nach dem Turnier spielte der Schulmeister der Jungen gegen eine Lehrerauswahl 1:1 nach Sätzen.
3) Zweifelderball:
Im März 2017 fanden die traditionellen Schulmeisterschaften der 5. und 6. Klassen im Völkerball statt. Viele der 10 min Zeitspiele
hatten einen knappen Ausgang. Zwei Partien gingen sogar Unentschieden aus. Während der Siegerehrungen konnten die Sportler
Urkunden, Süßigkeiten und kleine Preise entgegennehmen.
Klassen 5 Klassen 6
1.Platz 5/1 6/4
2.Platz 5/4 6/1
3.Platz 5/2 6/2
4.Platz 5/3 6/3
4) Fuß- und Volleyball:
In der letzten Schulwoche ging es für die 5. bis 10. Klassen wieder darum, die besten Klassenteams zu ermitteln. Beim Fußball
nahmen 25 Mannschaften den Wettbewerb auf und im Volleyball kämpften 48 Mannschaften um die Titel.
Hier die jeweils drei besten Teams: Fußball/Jungen
1.Platz 2.Platz 3.Platz
Klassen 5/6: 6/4 5/1 5/3
Klassen 7/8: 8/4 8/1 8/2
Klassen 9/10: 10/3 10/2 10/4
![]() Klasse 6/4 |
![]() Klasse 8/4 |
![]() Klasse 10/3 |
Volleyball/Mädchen
1.Platz 2.Platz 3.Platz
Klassen 5: 5/1 5/3 5/2
Klassen 6: 6/2 6/3 6/1
Klassen 7/8: 8/1 7/1 8/4
Klassen 9/10: 10/1 10/4 9/2
![]() Klasse 6/2 |
![]() Klasse 5/1 |
![]() Klasse 10/1 |
![]() Klasse 8/1 |
4. Wettkämpfe
1) Soccerworld:
Im März 2017 war es wieder soweit: die bezirksoffenen Hallenfußballmeisterschaften in der Soccerworld in Leipzig standen an.
Wie schon in den letzten Jahren kämpften jeweils 32 Mannschaften in 4 Altersklassen auf den 9 Spielfeldern um bestmögliche
Platzierungen. Unsere Schule nahm erneut mit 4 Jungenteams teil. Wie immer konnten unsere Fußballer die Vorrundengruppen
überstehen, d.h., in den 4er Staffeln mindestens Zweiter werden. Damit ist nämlich bei diesen Turnieren, wo alle Plätze ausgespielt
werden, ein Rang in der 1.Hälfte des Teilnehmerfeldes garantiert. Wieder waren diese Wettbewerbe vom Regionalschulamt (SBA-
Leipzig) und vom RB-Leipzig bestens organisiert.
Nicht zum ersten Mal konnte eine unserer Schulauswahlteams das Turnier gewinnen. Diesmal waren es die Fußballer der B-Jugend.
Sie konnten sich in allen Spielen durchsetzen! Übrigens neben wertvollen Preisen war diesem Team auch ein Foto auf der Homepage
vom RB-Leipzig sicher.
alle anderen Platzierungen: A-Jugend: 7.Platz
C und D-Jugend jeweils 14.Platz
2) Jugend trainiert für Olympia:
An den Wettkämpfen im gesamten Schuljahr nahmen insgesamt 19 Schulauswahlteams in den Sportarten Leichtathletik, Fußball,
Gerätturnen, Volleyball, Handball und Floorball teil. 15 dieser Teams erreichten das Bezirksfinale, d.h., nur 4 Mannschaften konnten
im Landkreis nicht gewinnen.
Bei den Bezirksmeisterschaften konnten die Leichtathleten in der WK II (männlich und weiblich) je einen Sieg einfahren. Im Handball
konnten (ebenfalls WK II), wie schon oben erwähnt, alle Gegner im Bezirk geschlagen werden. Im Fußball klappte es für alle drei
Mädchenteams (WK II, III und IV), je einen Vizebezirksmeistertitel zu erringen. Im Volleyball war der 3.Platz der Jungen in der WK II
im Schulbezirk das beste Ergebnis und sowohl im Gerätturnen (WK III-Mädchen) als auch im Floorball (WK II-Mix) erkämpften unsere
Schüler einen 4.Platz.
Damit fuhren als Bezirkssieger 3 Teams zum Landesfinale. Alle Sportler dieser Mannschaften versuchten ein bestmögliches Abschneiden.
die Resultate: Handball/WK II-Jungen: 3.Platz
Leichathletik/WK II-Jungen: 7.Platz
Leichtathletik/WK II-Mädchen: 6.Platz
Na dann: "Auf ein Neues im nächsten Schuljahr!"